1 von 10

German Carpet Shop – Von über 5000 Kunden weltweit vertraut

Die Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt all dessen, was wir tun. Mit persönlicher Beratung, einer 30-tägigen problemlosen Rückgabegarantie und kostenlosem weltweitem Versand machen wir Ihr Einkaufserlebnis mühelos und angenehm.

Leder Teppiche

Lederteppich Kollektion, geometrisch, modern, handgefertigt

LEDER TEPPICHE

Erheben Sie Ihr Interieur mit der zeitlosen Eleganz moderner Lederteppiche. Gefertigt aus...

Handgetuftete Teppiche

handtuft teppiche

Handgetuftete Teppiche – Erschwinglicher Luxus & Elegantes Design

Sie möchten Luxus ohne hohe Kosten? Unsere handgetufteten Teppiche bieten die perfekte...

Hol dir die Antworten auf deine Top Fragen!

 Brauner Berber-Wollteppich 254x157 cm - Geometrisches Muster - Premium Berber Teppich from German Carpet Shop - Just €449! Shop now at German Carpet Shop

Welche Vor- und Nachteile haben handgefertigte Teppiche gegenüber maschinell hergestellten?

Handgefertigte Teppiche

Vorteile: Hervorragende Qualität, Handwerkskunst, einzigartige Designs, Haltbarkeit, Potenzieller Investitionswert.

Nachteile: Höhere Kosten, begrenzte Verfügbarkeit, höherer Pflegeaufwand.

Maschinengefertigte Teppiche

Vorteile: Erschwinglichkeit, Konsistenz, Vielfalt, einfache Pflege.

Nachteile: Geringere Qualität, fehlende Einzigartigkeit, begrenzter Investitionswert.

Welche Arten von Orientteppichen bieten wir an?

Persische Teppiche

Persische Teppiche, exquisite Webarbeiten aus Persien, sind mehr als bloße Bodenbeläge; sie verkörpern ein jahrhundertealtes Erbe der Kunstfertigkeit. Jeder Teppich erzählt eine kulturelle Geschichte mit komplizierten Mustern, leuchtenden Farben und akribischer Handwerkskunst. Als zeitlose Meisterwerke schmücken Perserteppiche nicht nur Räume, sondern werten sie mit dem reichen Erbe und der Eleganz persischer Traditionen auf.

Kashan-Teppiche

Kashan-Teppiche, die für ihr kompliziertes Design und ihre zeitlose Eleganz bekannt sind, zeugen von der Kunstfertigkeit der persischen Handwerkskunst. Diese in der antiken Stadt Kashan gewebten Teppiche zeichnen sich durch leuchtende Farben, zarte Motive und eine luxuriöse Haptik aus. Sie verkörpern jahrhundertealte Tradition und Kunstfertigkeit und sind daher geschätzte Meisterwerke in der Welt der Teppichweberei.

Bakhtiari-Teppiche

Die Bachtiari-Teppiche stammen aus dem zerklüfteten Zagros-Gebirge in Persien und spiegeln den nomadischen Geist und die künstlerischen Fähigkeiten des Bachtiari-Stammes wider. Bekannt für ihre kühnen geometrischen Muster und satten Farben erzählt jeder Teppich eine einzigartige Geschichte, die das Wesen des nomadischen Lebensstils einfängt und das Stammeserbe mit dauerhafter Schönheit feiert.

Bidjar-Teppiche

Bidjar-Teppiche, die oft als die "Eisenteppiche Persiens" bezeichnet werden, zeichnen sich durch unvergleichliche Haltbarkeit und iderstandsfähigkeit aus. Diese Teppiche werden in der kurdischen Stadt Bidjar gewebt und zeichnen sich durch eine dichte, kompakte Webart aus, die eine außergewöhnliche Langlebigkeit gewährleistet. Die Verwendung von strapazierfähiger, hochwertiger Wolle und das unverwechselbare Herati-Muster machen die Bijar-Teppiche sowohl langlebig als auch exquisit.

Gabbeh-Teppiche

Gabbeh-Teppiche, die ihren Ursprung in den Nomadenstämmen des Persien haben, strahlen Schlichtheit und Authentizität aus. Sie werden von Hand gewebt und haben mit ihren lebendigen, unprätentiösen Designs und ihrem dichten Flor einen ausgeprägten Stammescharme. Jeder Gabbeh ist eine Leinwand des persönlichen Ausdrucks, verkörpert die Emotionen des Knüpfers und fängt das Wesen des Nomadenlebens ein.

Kerman-Teppiche

Kerman-Teppiche, die in der alten Stadt Kerman im Südosten des Persien gewebt werden, sind Schätze künstlerischer Finesse und kultureller Vielfalt. Diese Teppiche, die für ihre exquisiten Blumenmotive und komplizierten Muster bekannt sind, spiegeln den historischen Wandteppich der Stadt wider und fangen die Essenz der persischen Raffinesse und Handwerkskunst in jedem sorgfältig hergestellten Knoten und jeder Knüpfung ein.

Hamadan-Teppiche

Hamadan-Teppiche, die in der fruchtbaren Region Hamadan im Persien geknüpft werden, bezaubern durch ihre vielfältigen Designs und ihren rustikalen Charme. Jeder Teppich ist ein Zeugnis der Kreativität des Knüpfers, der geometrische Muster und leuchtende Farben einfließen lässt. Die für ihre Langlebigkeit und ihren Charakter bekannten Hamadan-Teppiche verkörpern das reiche kulturelle Erbe dieses alten Webereizentrums.

Nain-Teppiche

Nain-Teppiche, die in der historischen Stadt Nain im Zentralpersien entstanden sind, sind der Inbegriff von Raffinesse und Luxus. Diese exquisit gefertigten Meisterwerke mit hoher Knotendichte zeigen zarte Blumen- oder Medaillonmotive auf einem Hintergrund aus seidiger und feiner Wolle und bilden eine harmonische Mischung aus Kunstfertigkeit, Raffinesse und zeitloser Eleganz.

Täbris-Teppiche

Täbris-Teppiche, die in der Kulturmetropole Täbris im Persien gewebt werden, sind ein Musterbeispiel für künstlerischen infallsreichtum. Diese Teppiche mit ihren komplizierten Mustern und ihrer bemerkenswerten Vielfalt sind für ihre Präzision und ästhetische Raffinesse bekannt. Die jahrhundertealte Knüpftradition der Stadt ist in den Teppichen von Täbris verkörpert und macht sie zu kulturellen Schätzen.

Afghanische Teppiche

Afghanische Teppiche, die in den zerklüfteten Landschaften Afghanistans gewebt werden, verkörpern die Unverwüstlichkeit und das Erbe des afghanischen Volkes. Die mit traditionellen Techniken handgefertigten Teppiche zeichnen sich oft durch kühne geometrische Muster und warme, erdige Farbtöne aus. Jeder Teppich erzählt eine Geschichte, die die reiche Geschichte des Landes und die kulturelle Identität des Knüpfers widerspiegelt.

Ishafan-Teppiche

Ishafan-Teppiche, die aus der historischen Stadt Isfahan im Persien stammen, verkörpern die Spitze der persischen Handwerkskunst. Diese Teppiche zeichnen sich durch komplizierte florale Motive und eine raffinierte Farbpalette aus und spiegeln das künstlerische Erbe der Stadt wider. Ishafan-Teppiche sind nicht nur Bodenbeläge, sondern zeitlose Kunstwerke, die das Zuhause mit Eleganz und kulturellem Reichtum schmücken.

Kelim

Kilim-Teppiche, die aus alten Webtraditionen verschiedener Kulturen hervorgegangen sind, zeichnen sich durch eine besondere Flachwebtechnik aus. Diese vielseitigen Teppiche, die für ihre geometrischen Muster und leuchtenden Farben bekannt sind, dienen sowohl als funktionale Bodenbeläge als auch als fesselnde Kunstwerke. Jeder Kelim erzählt eine kulturelle Geschichte, die Geschichte und Handwerkskunst in jeden Faden einwebt.

Mashad-Teppiche

Die Mashad-Teppiche aus der Stadt Mashhad im Nordosten des Persiens zeichnen sich durch ihr großartiges Design und ihre Größe aus. Diese Meisterwerke sind für ihre komplizierten floralen Muster und ihre reiche Farbpalette bekannt und spiegeln oft die kulturellen und künstlerischen Einflüsse der Stadt wider. Mit ihrer königlichen Ästhetik sind die Mashad-Teppiche ein eindrucksvolles Zeugnis des persischen Weberbes.

Ziegler-Teppiche

Die aus dem späten 19. Jahrhundert stammenden Ziegler-Teppiche schlagen mit ihrer einzigartigen Mischung aus persischer Kunstfertigkeit und europäischen Einflüssen eine Brücke zwischen östlicher und westlicher Ästhetik. Ziegler-Teppiche sind bekannt für ihre gedeckten Farbpaletten und weichen, floralen Designs. Sie strahlen eine zeitlose Eleganz aus, die kulturelle Grenzen überwindet und sie zu geschätzten Schätzen der globalen Designharmonie macht.

Indisch

Indische Orientteppiche, die für ihre exquisite Handwerkskunst bekannt sind, vereinen nahtlos traditionelle Designs mit modernem Flair. Diese mit viel Liebe zum Detail gewebten Teppiche zeichnen sich oft durch leuchtende Farben, komplizierte Muster und eine Vielzahl von Materialien aus. Die Verschmelzung jahrhundertealter Techniken mit moderner Sensibilität macht indische Orientteppiche zu unverwechselbaren Ausdrucksformen von Kunst und kultureller Entwicklung.

Vintage-Teppiche

Alte Orientteppiche tragen mit ihrem zeitlosen Charme die Geschichten von Generationen in sich. Jeder Teppich trägt die Spuren einer vergangenen Epoche und weist eine einzigartige Patina und einen eigenen Charakter auf. Als Artefakte der Kulturgeschichte schmücken diese gealterten Meisterwerke nicht nur Räume, sondern dienen auch als nostalgische Fenster in die reiche Welt des künstlerischen Erbes. 

Designer-Teppiche

Designerteppiche definieren die traditionelle Handwerkskunst mit einer modernen Note neu. Diese von erfahrenen Handwerkern gewebten Teppiche tragen den Stempel moderner Ästhetik und vereinen kulturelles Erbe mit avantgardistischem Design. Mit innovativen Mustern, Texturen und Farbpaletten werden Designer-Orientalteppiche nicht nur zu Bodenbelägen, sondern auch zu fesselnden Ausdrucksformen von Individualität und künstlerischer Vision.

Warum kratzt mein Hund gerne an Teppichenörtern?

Ihr Hund kratzt möglicherweise instinktiv an Teppichen, um sein Revier zu markieren, da urch das Kratzen Duftstoffe aus den Drüsen in seinen Pfoten freigesetzt werden. Außerdem könnte es ein natürliches Verhalten sein, um die Krallen gesund zu erhalten oder Stress abzubauen. Geeignete Möglichkeiten zum Kratzen, wie z. B. Kratzbäume, können helfen, dieses Verhalten umzulenken.

Welche Teppiche eignen sich am besten für stark frequentierte Bereiche in Deutschland?

Für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Wohnzimmer und Eingangsbereiche sollten Sie diese strapazierfähigen Teppichoptionen in Betracht ziehen:

Wolle: Von Natur aus schmutzabweisend, langlebig und widerstandsfähig.

Berber-Teppiche: Bekannt für ihre Schlaufenkonstruktion, wodurch sie sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung sind.

Wie wählt man den richtigen Teppich für sein Wohnzimmer in Deutschland aus?

Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil: Haben Sie Haustiere oder Kinder? Wählen Sie schmutzabweisende und strapazierfähige Optionen wie Wolle oder synthetische Fasern.
Passen Sie Ihren Teppich zur Einrichtung: Wählen Sie Farben und Muster, die zu Ihren vorhandenen Möbeln und Ihrem Gesamtstil passen.


Denken Sie an den Komfort: Wählen Sie einen Teppich mit einem flauschigen Flor für ein gemütliches Gefühl oder eine Flachflor-Option für einen moderneren Look.
Messen Sie Ihren Raum genau aus, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Teppichgröße wählen.

Welche Teppiche eignen sich am besten für Schlafzimmer?

Komfort priorisieren: Wählen Sie weiche und flauschige Materialien wie Wolle oder hochwertige synthetische Fasern für eine gemütliche und entspannende Atmosphäre.


Lärmreduzierung berücksichtigen: Teppiche können dazu beitragen, den Geräuschpegel zu reduzieren, was sie ideal für Schlafzimmer macht.


Wählen Sie Farben, die die Entspannung fördern: Wählen Sie beruhigende Farben wie Blau, Grün oder Neutraltöne.

Welche Materialien eignen sich am besten für Teppiche?

Wolle: Strapazierfähig, langlebig, schmutzabweisend, natürlich temperaturregulierend.


Baumwolle: Weich, pflegeleicht, erschwinglich.


Viskose: Seidiger Glanz, fühlt sich luxuriös an, aber empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.

Wie messe ich meinen Raum richtig aus, um den passenden Teppich zu finden?

Messen Sie sorgfältig Länge und Breite des Raumes aus. Berücksichtigen Sie auch die Position der Möbel, um sicherzustellen, dass der Teppich genügend Platz zum Begehen lässt. Für eine optimale Wirkung sollten die Vorderbeine Ihrer Sofas oder Sessel auf dem Teppich stehen.