Kategorie: Ghom Seide Teppich – Handgeknüpfter Persischer Seidenteppich aus Qom
Der Ghom Seide Teppich ist ein Meisterwerk persischer Handwerkskunst, gefertigt aus feinster Naturseide in der Stadt Qom, Iran. Jeder Teppich wird handgeknüpft und besticht durch seine asymmetrischen Muster, die ihn zu einem einzigartigen Kunstwerk für Ihr Zuhause machen. Die Verwendung von hochwertiger Seide verleiht dem Teppich eine dichte, aber dennoch feine Struktur sowie einen einzigartigen Glanz. Ghom-Teppiche sind nicht nur bei Kennern, sondern auch bei Sammlern persischer Teppiche sehr beliebt. Mit seinem luxuriösen Design und seiner zeitlosen Eleganz ist dieser Teppich eine wertvolle Bereicherung für jeden Raum. Jeder Ghom Seide Teppich ist ein Unikat und spiegelt die reiche Tradition und das handwerkliche Können Persiens wider.
-
Ghom Seide Teppich - 900847 (156x102cm)
Normaler Preis €11.900 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€15.000 EURVerkaufspreis €11.900 EURSale -
Ghom Seide Teppich - 904736 (195x53cm)
Normaler Preis €6.250 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Ghom Seide Teppich - 900846 (123x79cm)
Normaler Preis €5.990 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Hast du Fragen zu Teppichen? Wir haben die Antworten! Tauche in unsere FAQs ein und entdecke die Magie unserer handgefertigten Kollektionen.
FAQs
Was macht den Ghom Seide Teppich so besonders?
Der Ghom Seide Teppich wird aus feinster Naturseide handgeknüpft und besticht durch seine asymmetrischen Muster und seinen einzigartigen Glanz. Jeder Teppich ist ein Unikat und ein Meisterwerk persischer Handwerkskunst.
Wo wird der Ghom Seide Teppich hergestellt?
Der Teppich wird in der Stadt Qom im Iran hergestellt, die für ihre hochwertigen Seidenteppiche bekannt ist.
Ist der Ghom Seide Teppich für Sammler geeignet?
Ja, Ghom-Teppiche sind bei Sammlern persischer Teppiche sehr beliebt, da sie zu den feinsten und edelsten Perserteppichen zählen.
Wie pflege ich einen Ghom Seide Teppich?
Aufgrund des empfindlichen Materials empfehlen wir eine professionelle Reinigung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um die Farben zu erhalten.